Beschreibung Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus vereint historische Bausubstanz mit solider Modernisierung. Ursprünglich 1928 errichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1961 wiederaufgebaut, steht es auf einem 456 m² großen Grundstück mit einem Bodenrichtwert von 440 €/m².
Mit zehn vollständig vermieteten Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von ca. 530 m² handelt es sich um ein kompaktes und zugleich attraktives Anlageobjekt. Der Vermietungsstand liegt bei stabilen 100 %, die jährliche Nettokaltmiete beträgt 41.964 €. Dies entspricht einem durchschnittlichen Mietpreis von rund 6,60 €/m² und bietet eine solide Einnahmebasis mit Potenzial für künftige Steigerungen.
Die technische Ausstattung des Hauses ist zeitgemäß. Beheizt wird das Gebäude über Gasetagenheizungen mit Baujahren zwischen 1999 und 2024, sodass die Anlagen schrittweise erneuert wurden und in gutem Zustand sind. Ergänzt wird dies durch doppelt verglaste Kunststofffenster, die zur Energieeffizienz beitragen und den Wohnkomfort verbessern.
Der Gesamtzustand des Hauses ist gepflegt, da regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Als Beispiel sei die Erneuerung der Hauseingangstür sowie der Tür zum Garten im Oktober 2021 genannt. Ein Sanierungsstau ist nicht erkennbar.
Besonders hervorzuheben ist die stabile Mieterstruktur. Das gepflegte Umfeld sorgt dafür, dass sich die Bewohner langfristig wohlfühlen, was zu einer hohen Kontinuität in der Vermietung führt. Unterstützt wird dies durch eine erfahrene Hausverwaltung, die das Objekt bereits zuverlässig betreut und diese Aufgabe auch künftig gerne fortführen würde. Damit ist eine unkomplizierte Übergabe gewährleistet, die dem neuen Eigentümer administrative Arbeit abnimmt.
Das Dachgeschoss bietet zusätzliches Ausbaupotenzial; ein Bauantrag liegt bislang nicht vor.
Ein Besichtigungstermin kann kurzfristig vereinbart werden.
Ausstattung Dieses Mehrfamilienhaus aus dem Wideraufbaujahr 1961 verfügt über folgende Eckdaten:
Objektangaben
• Wohnfläche gesamt: ca. 530 m²
• Grundstücksgröße: 456 m²
• Bodenrichtwert: 440 €/m²
• Baujahr: 1928
• Wiederaufbau: 1961
Wirtschaftliche Kennzahlen
• Vermietungsstatus: 100 %
• Wohneinheiten: 10
• Jährliche Nettokaltmiete (IST): 41.964 €
• Durchschnittsmiete: ca. 6,60 €/m²
• Vermietungsstatus: 100%
Technische Ausstattung & Zustand
• Heizungsart: Gasetagenheizungen (Baujahre 1999–2024)
• Fenster: doppelt verglaste Kunststofffenster in den Wohnungen
• Instandhaltung: laufend gepflegt, ordnungsgemäßer Zustand
• Modernisierungen: u. a. neue Hauseingangstür und Gartentür (2021)
• Weiteres Ausbaupotenzial im Dachgeschoss vorhanden
Unterlagen zur Ankaufsprüfung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung und koordinieren auf Wunsch zeitnah einen Besichtigungstermin.
Lage Die Immobilie befindet sich in einer zentrumsnahen Wohnlage in Dortmund mit ruhigem Umfeld und zugleich sehr guter Anbindung an das städtische Verkehrsnetz. Die Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Wohnhäusern, einer gewachsenen Infrastruktur und einer hohen Nachfrage auf dem Mietmarkt.
Die Innenstadt ist in wenigen Minuten erreichbar, ebenso wie verschiedene Bus- und Bahnlinien, die eine schnelle Verbindung zu weiteren Stadtteilen und dem Dortmunder Hauptbahnhof ermöglichen. Auch die Autobahnanbindungen liegen günstig für Pendler und Berufstätige.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe, was die Wohnlage besonders attraktiv für Familien, Paare und Singles macht. Zudem bieten nahegelegene Parks und Freizeitflächen einen hohen Erholungswert.
Vorteile für Mieter:
Ruhige und zentrale Wohnlage mit optimaler Verkehrsanbindung
Nahversorgung fußläufig erreichbar (Supermärkte, Apotheken, Bäckereien etc.)
Nähe zu Schulen, Kitas und Ärzten
Hoher Freizeitwert durch Grünanlagen in der Umgebung
Gute Wohnqualität in nachgefragter Lage
Durch die Kombination aus guter Lage, Infrastruktur und stabiler Mieterstruktur eignet sich die Immobilie hervorragend als nachhaltige Kapitalanlage mit solider Renditeperspektive.
Sonstiges GELDWÄSCHE:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Seewald Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG:
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE:
Sie überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen oder vermieten? Dann ist es wichtig, den genauen Marktwert zu kennen. Gerne beraten wir Sie und führen für Sie kostenfrei und unverbindlich eine Marktwertanalyse durch. Durch unsere Partner und unser breites Netzwerk werden wir den passenden Kunden für Ihre Immobilie finden.
Energieausweis
Baujahr |
1961 |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
123,26 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
22.07.2035 |
Energieeffizienzklasse |
D |